Experten für moderene therapie in münster

Unser Therapiezentrum

Alles unter einem Dach

Interdisziplinäres Therapie- und Fitnesszentrum

theraneurum ist ein modernes Therapiezentrum auf über 1000 m² Therapie- und Trainingsfläche. Wir bringen Physiotherapie, Ergotherapie, Kindertherapie und robotergestützte Therapie sowie einen großzügig eingerichteten Trainings- und Fitnessbereich unter einem Dach zusammen.

Jeder Fachbereich hat seine eigenen Behandlungsräume. Hier befinden sich moderne Therapie- und Trainingsgeräte, die für eine individuelle und langfristige Rehabilitation der Patient:innen eingesetzt werden.

Robotergestüzte therapie

Modernste Technik für einen größtmöglichen Therapieerfolg

Raum für Innovation

Uns ist es wichtig, umfassend an der Heilung unserer Patient:innen zu arbeiten, um den individuellen Herausforderungen ihrer Beschwerden gerecht zu werden. Für eine intensive Behandlung arbeiten wir unterstützend mit einer Reihe von robotergestützten Therapiegeräten, die sich auf unserer Praxisfläche verteilen.

Erfahren Sie mehr über unsere robotergestützte Therapie.

Mehr Infos

Für Kinder

Spielerisch zu mehr Mobilität und Lebensqualität

Die Kindertherapie im theraneurum richtet sich gezielt an Kinder mit motorischen, kognitiven oder neurologischen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, die Mobilität, Bewegungskoordination und Lebensqualität der Kinder spielerisch und individuell zu fördern.

Ein Fokus liegt auf die Verbesserung von Grob- und Feinmotorik, z. B. Gehen, Greifen oder Gleichgewicht. Unsere erfahrenen Therapeutinnen nutzen spielerische und motivierende Ansätze, die den Spaß in den Vordergrund stellen und gleichzeitig therapeutische Ziele erreichen.

Wir bieten eine freundliche, kindgerechte Atmosphäre, die Motivation und Freude an der Therapie fördert.

Mehr Infos

Unsere Räumlichkeiten

Wohlfühlen und Fortschritte erleben

Uns ist wichtig, dass Sie und Ihre Begleitpersonen sich auch bei längeren Aufenthalten und während Ihres Intensivtrainings bei uns wohlfühlen und einen Ort haben, um sich auszuruhen und eine Pause zu machen. 

Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und somit für jede Patient:in leicht zugänglich. Bequeme Aufenthaltsbereiche für kurze Pausen und Gespräche mit unseren Therapeut:innen. 

Wir bieten eine freundliche und warme Gestaltung, die Entspannung und Motivation gleichermaßen fördert. Ein angenehme Beleuchtung, frische Farben und ein klar strukturiertes Raumkonzept sorgen für eine positive Atmosphäre.


Im gesamten Zentrum haben Sie einen Zugang zu unserem W-Lan.  

NeuroIntensiv-Training NiT

Intensivtherapie für nachhaltige Erfolge

Das Neurointensiv-Training (NIT) ist ein speziell entwickeltes, intensives Therapieprogramm, das sich an Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen richtet, wie beispielsweise nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, Parkinson oder Querschnittslähmungen.

Ziel ist es, durch eine konzentrierte und wiederholte Therapie die Mobilität, Lebensqualität und Selbstständigkeit der Betroffenen deutlich zu verbessern.

MEHR INFOS

Trainieren bei theraneurum

Prävention und Ausbau von Mobilität und Fitness

Auf unserer freien Trainingsfläche bieten wir Ihnen die Möglichkeit unter Beaufsichtigung und Begleitung von ausgebildeten Trainer:innen und Therapeut:innen zu trainieren.

Auch ohne vorherige therapeutische Behandlung können Sie unsere Trainingsangebote nutzen. Weitere Informationen finden sie hier.

Auf 300 m2 Trainingsfläche finden Sie:

  • Rollgstuhl­gerechte Trainings­geräte
  • Cardio Zirkel
  • Modernes Laufband
  • Sitztrampolin
  • Umkleiden und Duschen
  • Behinderten­gerechte Dusche

Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben

Hilfsmittelberatung

Im theraneurum legen wir großen Wert darauf, unseren Patient:innen durch eine gezielte Hilfsmittelberatung mehr Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen. Die passende Auswahl und Anpassung von Hilfsmitteln kann einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung des Alltags leisten – unabhängig vom Alter oder der Diagnose.

Unser Ziel ist es, Patient:innen durch die richtige Hilfsmittelausstattung ein möglichst selbstbestimmtes, aktives Leben zu ermöglichen. Dabei stehen die individuellen Wünsche und Anforderungen immer im Vordergrund, unterstützt durch unser Fachwissen und modernste Technologien.