körperliche Fitness und Gesundheit

Gerätegestütztes Training

Das Training an Geräten ist eine effektive Methode, um spezifische Muskelgruppen gezielt zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und die allgemeine körperliche Fitness zu steigern. 

 

Was ist gerätegestütztes
Training?

Die Kombination aus der Expertise unserer Therapeut:innen und der Geräten eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten für stark individualisiertes und effizientes Training.

Das Training unterstützt die klassische Therapie. Bewegungsabläufe und der Muskelaufbau können intensiver und gezielter trainiert werden. Trainingsergebnisse werden genau erfasst und die direkte Auswertung ermöglicht eine noch präziser auf den/die Patient:in zugeschnittene und effiziente Therapieplanung.

Der Mensch im Mittelpunkt

Im Fokus der Therapie steht weiterhin die Zusammenarbeit zwischen Therapeut:in und Patient:in. Die Trainingsgeräte werden in der Therapie unterstützend eingesetzt und verstärken die Intensivität der Therapie und ermöglichen eine erhöhte Individualisierung des Trainings.

Gerätegestütztes Training

Vorteile des gerätegestützten Trainings

Muskelkräftigung

Durch gezielte Übungen an Geräten sollen spezifischeMuskelgruppen gestärkt werden, um die Kraft und Stabilität zu verbessern. Dies ist besonders wichtig nach Verletzungen oder Operationen, um die Muskulatur wieder aufzubauen.

Verbesserung der Beweglichkeit

Geräte helfen dabei, die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern, indem sie eine kontrollierte und wiederholte Bewegung ermöglichen. Dies ist insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Mobilität von großer Bedeutung.

Förderung der Ausdauer

Ausdauertraining an Geräten wie Fahrradergometern oder Laufbändern verbessert die kardiovaskuläre Fitness und steigert die allgemeine Belastbarkeit des/ der Patienten:innen.

Korrektur von Haltungs- und Bewegungsmustern

Spezielle Geräte ermöglichen es, Bewegungsabläufe zu trainieren und Fehlhaltungen zu korrigieren. Dies ist besonders wichtig bei Patienten:innen mit neurologischen Erkrankungen oder nach orthopädischen Eingriffen.

Koordination und Gleichgewicht

Viele Geräte unterstützen das Training von Gleichgewicht und Koordination, was gerade für ältere Menschen oder Patienten:innen mit neurologischen Störungen wichtig ist, um das Sturzrisiko zu verringern.

Schmerzreduktion

Durch gezieltes Training können Schmerzen, insbesondere in Rücken und Gelenken, reduziert werden. Die Geräte ermöglichen eine kontrollierte Belastung, die oft schmerzlindernd wirkt.

Moderne Ausstattung
Moderne Therapie.

Gerätegestütztes Training

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Die Geräte sind so gestaltet, dass sie leicht mit einem Rollstuhl erreichbar und nutzbar sind.

Anpassbare Sitz- und Haltemöglichkeiten

Einige Modelle haben abnehmbare oder schwenkbare Sitze, so dass Patienten:innen im Rollstuhl die Geräte nutzen können, ohne umzusteigen.

Individuell einstellbarer Widerstand

Dies ermöglicht es Rollstuhlfahrern:innen, die Trainingsintensität an ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten anzupassen.

gerätegestütztes training

Unsere Geräteausstattung

Funktionsstemme

Die Funktionsstemme ist ein modernes Trainingsgerät, das speziell für die Kräftigung und Mobilisation der Beinmuskulatur entwickelt wurde. Durch ihre ergonomische Bauweise und individuell anpassbare Einstellungen ermöglicht sie gezielte Übungen, die auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Das Gerät eignet sich ideal für die Physiotherapie und Rehabilitation, um muskuläre Defizite auszugleichen, die Beweglichkeit zu verbessern und eine schnellere Genesung zu fördern.

Bauch-/Rückentrainer

Der Bauch-/Rückentrainer stärkt gezielt die Bauch- und Rückenmuskulatur. Mit anpassbarem Widerstand bietet er effektive Übungen zur Verbesserung der Stabilität, Haltung und Beweglichkeit. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation unterstützt das Gerät den Aufbau einer starken Körpermitte und hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen sowie muskuläre Dysbalancen auszugleichen. 

Lateraltrainer

Der Lateraltrainer stärkt gezielt die seitliche Bein- und Hüftmuskulatur. Durch anpassbare Einstellungen ermöglicht das Gerät individuelle Übungen zur Verbesserung der Stabilität und Koordination. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation unterstützt der Lateraltrainer den Ausgleich muskulärer Dysbalancen und fördert die seitliche Beweglichkeit. Seine ergonomische Bauweise und einfache Handhabung machen ihn zu einem wertvollen Trainingsgerät für Patienten, die ihre seitliche Kraft und Mobilität verbessern und die allgemeine Stabilität des Körpers stärken möchten.

Brust-/Haltungstrainer

Der Brust-/Haltungstrainer stärkt gezielt die Brust- und Schultermuskulatur und verbessert die Körperhaltung. Mit anpassbaren Widerstandseinstellungen ermöglicht das Gerät individuelle Übungen zur Förderung einer aufrechten Haltung und zur Vorbeugung von Verspannungen. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation unterstützt der Trainer den Aufbau einer starken Oberkörpermuskulatur und verbessert die allgemeine Stabilität. 

Kniebeuger/-strecker

Der Kniebeuger/-strecker stärkt gezielt die Oberschenkelmuskulatur und fördert die Kniegelenksmobilität. Mit einstellbarem Widerstand bietet er effektive Übungen zur Kräftigung der Beuge- und Streckmuskulatur. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation, verbessert das Gerät die Stabilität und Beweglichkeit der Knie, unterstützt eine schnelle Genesung und gleicht muskuläre Dysbalancen aus.

TrampTrainer

Der TrampTrainer kombiniert sanftes Trampolinspringen mit effektivem Muskelaufbau und Koordinationstraining. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation fördert er die Stabilität, Beweglichkeit und Ausdauer. Dank schonender Belastung eignet sich der TrampTrainer besonders für den Gelenkschutz und ermöglicht eine sichere, effiziente Rehabilitation für Patienten jeden Alters.

Zugapparat Vertikal

Der Zugapparat Vertikal ermöglicht effektives Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt auf Rücken- und Armmuskulatur. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation bietet er anpassbaren Widerstand für gezielte Kräftigungsübungen. Das ergonomische Design und die umweltfreundliche Technologie fördern eine nachhaltige und sichere Rehabilitation, verbessern die Körperhaltung und steigern die Stabilität.

Rumpfrotator

Der Eco Rumpfrotator stärkt gezielt die seitliche Rumpfmuskulatur und fördert die Rumpfstabilität. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation ermöglicht das Gerät anpassbare Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination. Mit ergonomischem Design und umweltfreundlicher Technologie unterstützt der Rumpfrotator eine nachhaltige und effektive Rehabilitation für eine gesunde Körpermitte.

Kniestrecker

Der Kniestrecker ist ein modernes Trainingsgerät, das gezielt die Muskulatur des Oberschenkels und der Knie stärkt. Dank seiner präzisen biomechanischen Konstruktion ermöglicht das Gerät ein gelenkschonendes Training und unterstützt die individuelle Rehabilitation. Die einfache Bedienbarkeit und die ergonomische Sitzposition sorgen für höchsten Komfort und optimale Trainingsresultate. Ideal für Patienten, die ihre Mobilität und Stabilität im Kniegelenk verbessern möchten.

Kombi Pull Down

Der Kombi Pull Down trainiert gezielt die Rücken-, Schulter- und Armmuskulatur. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation ermöglicht er individuelle Kräftigungsübungen mit anpassbarem Widerstand. Dank seines ergonomischen Designs unterstützt das Gerät eine effektive Rehabilitation, verbessert die Haltung und stärkt den Oberkörper.

Rückentrainer

Der Rückentrainer stärkt gezielt die Rückenmuskulatur und verbessert die Körperhaltung. Mit anpassbarem Widerstand ermöglicht er individuelle Übungen zur Rehabilitation und Physiotherapie. Das ergonomische Design sorgt für eine sichere und effektive Stärkung der Muskulatur, fördert Stabilität und lindert Rückenschmerzen.

Rudermaschine

Die Rudermaschine bietet ein effektives Ganzkörpertraining mit Fokus auf Rücken- und Armmuskulatur. Mit anpassbarem Widerstand unterstützt sie gezielte Kräftigungsübungen für Rehabilitation und Physiotherapie. Das ergonomische Design sorgt für eine sichere, schonende Bewegungsausführung und fördert die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Koordination.

Zugapparat

Der Zugapparat ermöglicht gezieltes Krafttraining für Oberkörper und Rücken. Mit individuell anpassbarem Widerstand bietet er vielseitige Übungen zur Kräftigung und Rehabilitation. Das ergonomische Design sorgt für eine sichere, effektive Anwendung und unterstützt den Aufbau von Muskulatur sowie die Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung.

Oberkörperergometer

Das Oberkörperergometer body 600 bietet vielseitiges Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit. Mit anpassbarem Widerstand eignet sich das Gerät ideal für Physiotherapie und Rehabilitation. Dank seines ergonomischen Designs ermöglicht der body 600 eine sichere und effektive Unterstützung bei der Genesung und beim gezielten Muskelaufbau.

Liegeergometer

Das Liegeergometer Relax 600 Liegeergometer bietet ein komfortables Herz-Kreislauf-Training. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation stärkt er die Ausdauer, fördert die Mobilität und entlastet Gelenke. Das ergonomische Design sorgt für eine sichere, effektive Nutzung, unterstützt eine schonende Rehabilitation und verbessert die körperliche Fitness.

Sitzergometer

Das Sitzergometer Cycle 600 ist ein vielseitiges Ergometer für effektives Herz-Kreislauf-Training. Ideal für Physiotherapie und Rehabilitation verbessert es Ausdauer, stärkt die Beinmuskulatur und fördert die Mobilität. Mit individuell einstellbarem Widerstand und ergonomischem Design ermöglicht der Cycle 600 eine sichere und schonende Rehabilitation sowie den gezielten Muskelaufbau.

„Unsere gerätegestützte Trainingstherapie ermöglicht es, modernste Technologie mit individueller Betreuung zu verbinden.“

Enno Siegel, Physiotherapeut