funktionelles HAND-ARM-TRAINING

Effektive Hand-Arm-Rehabilitation mit dem Smart Board

Das Smart Board ist ein innovatives Rehabilitationsgerät, das speziell für die Therapie von Patient:innen mit neurologischen oder muskulären Beeinträchtigungen entwickelt wurde.

Das Smart Board ist ein interaktives, digitales Gerät, das die Rehabilitation von Arm-, Schulter- und Oberkörperbewegungen unterstützt.

Wie funktioniert
das Smart Board?

Das Smart Board von Neofect ist ein innovatives Rehabilitationsgerät, das für die Wiederherstellung von Hand- und Armfunktionen entwickelt wurde.

Das Smart Board dient häufig zur Unterstützung von Patient:innen bei der motorischen Rehabilitation. Insbesondere um motorische Fähigkeiten, Koordination und Kraft zu verbessern.

Das Smart Board nutzt interaktive und computergestützte Therapieansätze, um Ihre motorischen Fähigkeiten und die Koordination der oberen Extremitäten zu verbessern. Durch personalisierte Trainingsmöglichkeiten ermöglicht es eine gezielte und motivierende Therapie in der Neurologie und Orthopädie.

Unsere geschulten Therapeut:innen betreuen die Anwendung und passen die Parameter individuell an, um die Rehabilitation gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse abzustimmen.

Das interaktive Rehabilitationsgerät

Die Vorteile des Smart Boards

Interaktive Übungen

Das Smart Board bietet eine Vielzahl von interaktiven Übungen und Spielen, die darauf abzielen, die Hand- und Fingerfertigkeit zu verbessern. Die Übungen sind oft gamifiziert, um die Motivation der Patient:innen zu steigern und die Therapie interessanter zu gestalten.

Sensorbasierte Erfassung

Das Board ist mit Sensoren ausgestattet, die die Bewegungen und Fortschritte des Patienten oder der Patientin präzise erfassen. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der motorischen Fähigkeiten und der Rehabilitationsergebnisse.

Echtzeit-Feedback

Die Patienten:innen erhalten sofortiges Feedback über die Leistung und Fortschritte. Dies hilft, die Motivation zu erhöhen und gezielt an den Bereichen zu arbeiten, in denen noch Verbesserungsbedarf besteht.

Individualisierte Therapie

Die Übungen können basierend auf den spezifischen Bedürfnissen und dem Fortschritt der Patienten:innen  angepasst werden. Das Smart Board kann daher auf verschiedene Schweregrade der Beeinträchtigung zugeschnitten werden.

Therapieüberwachung

Therapeuten:inenn können die Fortschritte der Patienten:innen überwachen und die Therapiepläne entsprechend anpassen. Das Smart Board kann Daten und Analysen an Therapeuten:innen übermitteln, um eine effektive Überwachung der Rehabilitationsfortschritte zu ermöglichen.

 

Benutzerfreundlichkeit

Das Smart Board ist so gestaltet, dass es für Patienten:innen unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Fähigkeitsniveaus zugänglich ist. Es kann in verschiedenen Therapieumgebungen eingesetzt werden.

MOdernste Hand-Arm-Rehabilitation

Bei welchen Erkrankungen kann das Smart Board eingesetzt werden?

Neurologische Erkrankungen:

  • Schlaganfall (Apoplex): Patient:innen, die einen Schlaganfall erlitten haben, können vom Smart Board profitieren, da es hilft, die motorischen Fähigkeiten und die Hand-Auge-Koordination zu verbessern. Schlaganfallpatienten haben oft Beeinträchtigungen in der Feinmotorik und der Bewegungskoordination, und das Smart Board bietet gezielte Übungen zur Rehabilitation dieser Fähigkeiten.
  • Multiple Sklerose (MS): Personen mit MS, die unter motorischen Schwierigkeiten und Koordinationsproblemen leiden, können von den gezielten Rehabilitationsübungen profitieren, die das Smart Board bietet.
  • Parkinson: Bei Parkinson-Patient:innen, die unter Bewegungsstörungen und Koordinationsproblemen leiden, kann das Smart Board zur Verbesserung der Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination beitragen.
  • Schädel-Hirn-Trauma: Bei Patient:innen mit traumatischen Hirnverletzungen kann das Smart Board dabei helfen, motorische und kognitive Fähigkeiten wiederherzustellen. Die Übungen können auf die spezifischen Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt werden.

Orthopädische Erkrankungen und Verletzungen

  • Ergonomische Störungen und Handverletzungen: Das Smart Board kann auch bei der Rehabilitation von Handverletzungen, z.B. nach Operationen oder Traumata, hilfreich sein. Es unterstützt die Wiederherstellung der Handfunktion und -koordination.

Sie möchten mehr erFahren?

Melden Sie sich gerne für mehr Infos oder ein Beratungs­gespräch. 

0251 29 79 11-0

hallo@theraneurum.de