handtherapie

Effektive Hand-Rehabilitation mit dem Smart Glove

Der Smart Glove ist ein Therapiegerät, das entwickelt wurde, um Menschen mit Handfunktionsstörungen durch Rehabilitation und Therapie zu unterstützen.

Es handelt sich beim Smart Glove um einen intelligenten Handschuh, der verschiedene Sensoren und Technologien verwendet, um Bewegungen der Hand zu erfassen und zu analysieren.

Wie funktioniert
der Smart Glove?

Der Smart Glove von Neofect ist ein technologisch fortschrittlicher Rehabilitationshandschuh, der speziell entwickelt wurde, um Menschen bei der Wiederherstellung ihrer Hand- und Fingerfunktionen nach neurologischen Verletzungen oder Erkrankungen zu unterstützen.

Er ist ein Beispiel dafür, wie technologische Innovationen dazu beitragen können, die Rehabilitation zu verbessern und den Heilungsprozess nach orthopädischen oder neurologischen Schäden zu unterstützen.

Der Smart Glove von Neofect funktioniert durch die Kombination von fortschrittlicher Sensortechnologie, interaktiver Software und personalisierten Übungsprogrammen, um eine effektive und motivierende Handrehabilitation zu ermöglichen.

Unsere geschulten Therapeut:innen betreuen die Anwendung und passen die Parameter individuell an, um die Rehabilitation gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse abzustimmen.

Das innovative Rehabilitationsgerät

Die Vorteile des Smart Gloves

Interaktive und motivierende Übungen

Der Smart Glove bietet eine Vielzahl von interaktiven Übungen und Spielen, die oft mit Spielelementen versehen sind. Diese Spiele machen das Training nicht nur interessanter, sondern auch motivierender, was die Compliance der Patient:innen erhöhen kann.

Präzise Bewegungsmessung

Der Smart Glove ist mit fortschrittlichen Sensoren ausgestattet, die präzise Daten über Hand- und Fingerbewegungen sammeln. Dies ermöglicht eine genaue Analyse der motorischen Fähigkeiten und den Fortschritt des Patienten oder der Patientin.

Personalisierte Therapie

Die Übungen und Therapiepläne können individuell auf Sie angepasst werden, um Ihren spezifischen Bedürfnissen und dem Fortschritt gerecht zu werden. Dies sorgt für eine für Sie maßgeschneiderte Rehabilitation, die effizienter und effektiver ist.

Individualisierte Therapie

Die Übungen können basierend auf den spezifischen Bedürfnissen und dem Fortschritt der Patienten:innen angepasst werden. Der Smart Glove kann daher auf verschiedene Schweregrade der Beeinträchtigung zugeschnitten werden.

Therapieüberwachung

Therapeuten:inenn können die Fortschritte der Patienten:innen überwachen und die Therapiepläne entsprechend anpassen. Der Smart Glove kann Daten und Analysen an Therapeuten:innen übermitteln, um eine effektive Überwachung der Rehabilitationsfortschritte zu ermöglichen.

 

Benutzerfreundlichkeit

Der Smart Glove ist so gestaltet, dass es für Patienten:innen unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Fähigkeitsniveaus zugänglich ist. Es kann in verschiedenen Therapieumgebungen eingesetzt werden.

MOdernste Hand-Arm-Rehabilitation

Bei welchen Erkrankungen kann das Smart Board eingesetzt werden?

Neurologische Erkrankungen:

  • Schlaganfall (Apoplex): Viele Patient:innen, die einen Schlaganfall erlitten haben, haben Schwierigkeiten mit der Handfunktion und der Koordination. Der Smart Glove unterstützt die Rehabilitation der motorischen Fähigkeiten und die Verbesserung der Hand- und Fingerbeweglichkeit.
  • Multiple Sklerose (MS): MS-Patient:innen können unter motorischen Schwierigkeiten leiden. Der Smart Glove kann helfen, die Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination zu verbessern.
  • Parkinson: Bei Parkinson-Patient:innen, die oft unter Bewegungsstörungen leiden, kann der Smart Glove die motorischen Fähigkeiten unterstützen und die Handkoordination fördern.
  • Schädel-Hirn-Trauma: Bei Patient:innen mit traumatischen Hirnverletzungen kann der Smart Glove helfen, die motorischen Fähigkeiten und die Handkoordination wiederherzustellen.

  • Zerebrale Lähmung: Kinder und Erwachsene mit zerebraler Lähmung können vom Smart Glove profitieren, da er gezielte Übungen zur Verbesserung der Handmotorik bietet.

  • Kognitive Beeinträchtigungen: In einigen Fällen kann der Smart Glove auch bei Patient:innen mit kognitiven Beeinträchtigungen eingesetzt werden, da die Übungen sowohl motorische als auch kognitive Fähigkeiten ansprechen.

Orthopädische Erkrankungen und Verletzungen

  • Ergonomische Störungen und Handverletzungen: Bei Menschen, die unter Ergonomie-bezogenen Problemen oder Verletzungen leiden, kann der Smart Glove dazu beitragen, die Handfunktion und die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Arthritis: Der Smart Glove kann auch bei der Rehabilitation von Patienten mit Arthritis eingesetzt werden, um die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern und Schmerzen zu lindern.

  • Rehabilitation nach Handoperationen: Nach chirurgischen Eingriffen an der Hand kann der Smart Glove die Wiederherstellung der Handfunktionen unterstützen und die Rehabilitation beschleunigen.

Sie möchten mehr erFahren?

Melden Sie sich gerne für mehr Infos oder ein Beratungs­gespräch. 

0251 29 79 11-0

hallo@theraneurum.de