Ergotherapie –
Wir bringen mehr Lebensqualität in Ihren Alltag

Mit gezielten Therapiemethoden unterstützen wir Sie darin, Ihr Leben eigenständiger zu gestalten.

Ergotherapie –
Wir bringen mehr Lebensqualität in Ihren Alltag

Mit gezielten Therapiemethoden unterstützen wir Sie darin, Ihr Leben eigenständiger zu gestalten.

Ergotherapie Für mehr lebensqualität

Rehabilitation & Mobilität

Was leistet die Ergotherapie?

Die Ergotherapie unterstützt Sie dabei, Bewegungen im Alltag selbstständig durchzuführen, wenn Sie aufgrund neurologischer oder orthopädischer Erkrankungen eingeschränkt sind. Alltägliche Bewegungsabläufe und Mobilität werden mithilfe von Therapiemethoden gezielt trainiert.

 

Was ist das Ziel unserer Ergotherapeut:innen?

Wir möchten Sie darin unterstützen, in Ihrem Alltag so selbstständig wie möglich zu sein. Dazu gehört, dass Sie lernen, mit Ihren körperlichen oder geistigen Einschränkungen umzugehen und Ihren Alltag bestmöglich zu bewältigen.

Wie arbeiten wir in der Ergotherapie?

Neben dem gezielten Einsatz von modernen und klassischen Behandlungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie darin, Ihre Umgebung auf Ihre Einschränkungen anzupassen und stehen Ihnen umfassend beratend zur Seite.

Ergotherapie bei theraneurum

Zielgerichtet fordern und fördern

Mit klassischen und modernen Behandlungsmöglichkeiten trainieren wir gezielt Ihre Handlungsfähigkeit und stärken Ihre Selbstständigkeit im Alltag.

Individuell und gezielt

Unsere Behandlungs­möglichkeiten

Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, die Sie dabei unterstützen, Ihre motorische Fähigkeiten wiederzuerlangen und selbstständiger zu leben. Hier finden Sie einen Auszug.

Ergotherapie in der Neurologie
01

In der Neurologie steht im Fokus Ihre Bewegungsfähigkeit und Koordination zu steigern, Sie darin zu unterstützen Aktivitäten im täglichen Leben zu meistern, Stürze zu vermeiden und Ihre Feinmotorik zu fördern. Ursachen können z.B. ein Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma (SHT), Multiple Sklerose oder eine Amythrophe Lateralsklerose sein.

 

Behandlung von Parkinson
02

Mit Parkinson-Patient:innen trainieren wir Alltagsfähigkeiten und fördern körperliche wie geistige Funktionen. Wir verwenden die LSVT-BIG-Methode, um die Bewegungsfähigkeiten der Patient:innen zu verbessern. Durch das gezielte Üben von großen Bewegungen arbeiten wir gemeinsam an der Bekämpfung von parkinsontypischen Herausforderungen wie Bewegungsverlangsamung (Bradykinese).

Ergotherapie in der Pädiatrie
03

Die Ergotherapie in der Pädiatrie behandelt Kinder und Jugendliche im motorischen und kognitiven, sowie sozio-emotionalen Bereich. Sie wird z.B. bei motorischen Störungen, Wahrnehmungsstörungen, Entwicklungs- und Lernstörungen, sowie Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Verhaltensstörungen oder auch bei körperlicher/ geistiger Behinderung eingesetzt.  Ziel ist die Selbstständigkeit des Kindes in alltagsrelevanten Handlungen zu fördern und zu verbessern. 

Ergotherapie in der Orthopädie
04

In der orthopädischen Ergotherapie behandeln wir Sie nach Unfällen, Krankheiten, Operationen oder Verletzungen der Knochen, Nerven, Sehnen oder Muskeln. Alltägliche Abläufe, Bewegungen und Handlungen werden mit Methoden gezielt traininert um Ihre Mobilität langfristig wiederherzustellen

Kognitives Training
05

Kognitives Training ist auch bekannt als Hirnleistungstraining. Es kommt bei der Behandlung von kognitiven und neuropsychologischen Krankheitsbildern und daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen zum Einsatz. Beispielsweise im Falle einer Demenz, nach einem Schlaganfall oder nach einer COVID-19-Erkrankung.

Handtherapie
06

Die Handtherapie wird z.B. nach Operationen (Frakturen, Sehnenverletzungen, Ringbandspaltung, Nervenläsionen wie Karpaltunnelsyndrom, Amputationen etc.), Schmerzsyndromen wie CRPS (Morbus Sudeck), Überlastungssyndromen, Sehnenscheidenentzündungen oder bei Erkrankungen (z.B. Rhizarthrose, Polyarthrose. Rheumatoide Arthritis), die die Handfunktion beeinträchtigen, eingesetzt. Durch gezielte Übungen und Techniken werden Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Feinmotorik Ihrer Hände verbessert. 

LSVT BIG
07

LSVT BIG ist eine spezialisierte, evidenzbasierte Therapieform, die speziell für Menschen mit Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, die Bewegungsfähigkeit durch gezielte, große Bewegungen zu verbessern. Diese intensive und standardisierte Therapie hat das Ziel, die motorische Kontrolle und Lebensqualität von Betroffenen signifikant zu steigern.

Melden Sie sich gerne

Sie möchten mehr über unsere Ergotherapie erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren.

Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns.

0251 29 79 11-0

hallo@theraneurum.de